5 Tipps für die perfekte Online-Speisekarte erstellen

26. Jänner 2025

Eine gut gestaltete Online-Speisekarte ist heute für Restaurants, Cafés und Bars ein Muss. Sie sorgt nicht nur für einen professionellen Auftritt, sondern hilft auch dabei, mehr Kunden zu gewinnen. Damit deine Online-Speisekarte überzeugt, findest du hier 5 einfache Tipps und einen Bonus, der dir zusätzliche Vorteile verschafft.

Tipp 1: Klare Struktur und Benutzerfreundlichkeit

Die Struktur deiner Speisekarte sollte logisch und übersichtlich sein. Gliedere sie in sinnvolle Kategorien wie Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts und Getränke. Kunden möchten sich schnell zurechtfinden, ohne lange scrollen zu müssen.

Profi-Tipp: Nutze eine intuitive Navigation und stelle sicher, dass alle Inhalte auch auf Smartphones gut lesbar sind.

Tipp 2: Professionelle Fotos

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und das gilt besonders bei Speisekarten! Hochwertige Fotos deiner Gerichte steigern die Lust auf dein Angebot.

Profi-Tipp: Investiere in einen professionellen Fotografen oder nutze gutes Licht und eine hochwertige Kamera.

Tipp 3: Transparente Angaben

Kunden legen heute großen Wert auf Transparenz. Preise sollten klar und inklusive Mehrwertsteuer angegeben sein. Ebenso wichtig ist die Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen.

Profi-Tipp: Füge kurze, ansprechende Beschreibungen hinzu, die die wichtigsten Zutaten und Besonderheiten hervorheben.

Tipp 4: Responsives Design

Die meisten Nutzer rufen Online-Speisekarten von ihren Smartphones aus auf. Ein responsives Design ist daher unverzichtbar.

Profi-Tipp: Teste deine Speisekarte auf unterschiedlichen Geräten und Betriebssystemen.

Tipp 5: Einfache Aktualisierungsmöglichkeiten

Preise und Gerichte ändern sich mit der Zeit – stelle daher sicher, dass du deine Speisekarte unkompliziert aktualisieren kannst.

Profi-Tipp: Plane regelmäßige Updates, um deine Kunden über neue Gerichte oder saisonale Angebote zu informieren.

Bonus: Interaktive Funktionen

Mach deine Online-Speisekarte zu mehr als nur einer Liste. Interaktive Funktionen wie Suchfilter, Tischreservierungen oder die Möglichkeit, Gerichte direkt online zu bestellen, sorgen für ein modernes Nutzererlebnis.

Profi-Tipp: Binde deine Speisekarte in soziale Medien und Google My Business ein.

Fazit

Eine erfolgreiche Online-Speisekarte ist übersichtlich, modern und benutzerfreundlich. Mit den oben genannten Tipps und einem Hauch von Kreativität kannst du deine Online-Präsenz auf das nächste Level bringen.

Fang am besten heute noch an, deine Speisekarte zu optimieren – deine Gäste werden es dir danken!

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer/in finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf , um alle Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf , um Ihre Cookies selbst zu verwalten.